Webdesign für Ärzte
Du möchtest das Projekt Praxiswebsite angehen?
Ich arbeite seit über 15 Jahren im Gesundheitswesen und kann dich bei dem Projekt optimal unterstützen.
Wie lange schiebst du das Projekt Praxiswebsite schon vor dir her?
Das ist kein Vorwurf! Ich weiß, du hast wahrscheinlich eher selten Langeweile. Im Praxisalltag ist immer viel zu tun. Niemand braucht noch zusätzliche Aufgaben und keiner mag sich um mehr kümmern, als er eh schon tut. Die Praxishomepage ist ein Projekt, das gerne geschoben wird. Du fürchtest den Aufwand, die Abstimmungen werden Zeit fressen, dann müssen auch noch Texte und Bilder erstellt werden und es kostet Geld.
Was aber wäre, wenn du jemanden für dein Webdesign-Projekt finden würdest, der
- das Gesundheitssystem kennt, weil er selber schon darin gearbeitet hat,
- weiß, was Patient:innen brauchen, damit sie Vertrauen fassen können,
- die Abläufe und Strukturen deiner Arbeit kennt und
- dir so zuarbeiten kann, damit es in deinen Arbeitsalltag passt?
Hört sich gut an, oder? Nur die Sache mit den Kosten kann ich dir leider nicht abnehmen.
4 gute Gründe, warum deine Arztpraxis eine gute Website braucht:

Es ist modern

Klare Informationsstruktur baut Vertrauen auf

Du hast die Kontrolle über die Informationen

Schneller Informationsfluss
Das kann ich dir für dein Webdesign anbieten:

Webdesign
Ich entwerfe für dich ein passendes Design für deine Praxis mit einer klaren Informationsstruktur, die leicht zu pflegen ist, wenn Du das selber übernehmen möchtest. Wie das abläuft kannst du im Blogartikel Webseiten Konzeption nachlesen.

Responsive Design
Deine Website wird für alle Endgeräte fit gemacht. Ob Desktop, Tablet oder Smartphone – damit ist es egal, mit welchem Endgerät du die Website aufrufst. Alles ist ordentlich, chic und funktioniert einwandfrei!

SEO für Ärzt:innen
Zusammen finden wir die richtige SEO-Strategie für dich. Deine Patienten sollen dich schnell im Internet über die Suchmaschinen finden. Es ist egal, wie hoch in diesem Bereich deine Ziele sind – wir werden Sie erreichen! Hier geht`s zum Blogpost SEO für Ärzte

Corporate Design
Beim Thema Corporate Design ist das Wiedererkennen das Schlüsselwort. Es dient deinen Patienten zur Orientierung. Wir erarbeiten uns das richtige und authentische Design für deine Praxis.

Texte
In dem Punkt haben die meisten Sorgen, dass viel Arbeit auf Sie zukommt. Aber hey! Ich kenne dein Metier und nehme dir diese Arbeit gerne ab. Du musst lediglich die Inhalte auf Richtigkeit überprüfen.

Bilder
Nichts erzeugt mehr Emotionen wie schöne und authentische Bilder. Auch wenn es ein großer Kostenpunkt ist, rate ich dringend dazu nicht an den Bildern zu sparen. Sie haben eine sehr große Wirkung! Du weißt nicht wer, wann und wo? Ich kümmere mich gerne darum!
Warum ich die perfekte Lösung für dein Praxis-Webdesign bin?

- Ich kenne dein Metier, weil ich selber schon dort gearbeitet habe. Direkt am Patienten. Ich kenne die Herausforderungen und weiß, was ihr den ganzen Tag so macht.
- Ich spreche fließend „ärztisch“!
- Ich kann mich deinem Tempo anpassen und dir so zuarbeiten, dass es sich in deinen Arbeitsalltag einfügt.
- Ich weiß, was Patienten brauchen, denn ich habe ein gutes Gespür für sie entwickeln können und die nötige Erfahrung das einfließen zu lassen.
- Ich kann die Strukturen einfach halten.
- Ich kann WordPress, Texte schreiben und habe gute Verbindungen, damit du ein super Rund-im-Paket bekommst, wenn du das möchtest.
- Ich bin flexibel.
- Ich bin keine Agentur.
Wie die Zusammenarbeit mit mir abläuft?

Strategische Phase

Du nimmst Kontakt mit mir auf.

Wir treffen uns in der Praxis oder online.

Du bekommst ein individuelles Angebot.

Ok? Dann bekomme ich 50% von dir.

Wir besprechen das Konzept und die Strategie.

Umsetzung und Freigabe

Du bekommst einen Entwurf und wir sprechen darüber.

Ich lege los und beginne, das Projekt umzusetzen.

Du prüfst die Inhalte und gibst diese frei.

Du bist froh, das Projekt erstmal erledigt zu haben.

Du bekommst die Rechnung über die restlichen 50%.
Mein jüngstes Projekt im Bereich Webdesign für Ärzte

Ich habe für den Allgemeinmediziner Michael Kugler in Kempten nach der Praxisübernahme eine neue Website erstellt und mich um sein Praxismarketing gekümmert. Unter www.arztimthingers.de kannst du dich gerne von dem tollen Ergebnis überzeugen. Vielen Dank lieber Michael für Dein Vertrauen, es hat mir sehr viel Spaß gemacht!
Häufig gestelle Fragen zum Thema Webdesign für Ärzte:
Grundsätzlich ja. Es kommt natürlich immer auf den Aufwand an. Passen das Konzept und die Struktur der alten Seiten noch? Ist die Technik noch aktuell und ausreichend für die neuen Anforderungen? Sind es nur kleine inhaltliche Änderungen, die vorgenommen werden müssen? Je nachdem wie die Anforderungen sind, kann man entscheiden, was sinnvoller ist: Die alte Seite überarbeiten oder eine neue Website erstellen. Das muss man immer individuell betrachten. Zum Glück gibt’s bei mir nichts von der Stange und mein Bestreben ist es immer, jedem Kunden ein ganz authentisches und individuelles „Paket“ anzubieten.
Ich habe für alles und jede Anforderung die richtige Lösung. Wir passen die Website passgenau für dich an. Dabei vergessen wir auch nicht in die Zukunft zu sehen und beachten natürlich, wie oder wer sich im Anschluss darum kümmern wird. Technisches Grundwissen ist nicht nötig. Eine Schulung, wie die Seiten gewartet oder aktualisiert werden können, bekommst du natürlich auch von mir.
Ja. Wir schauen uns ganz genau an, welche Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung für deine Seite nötig sind und Sinn machen. Nicht jeder braucht immer alles und das ganz große Paket. Wir besprechen dein Anliegen und finden für dich die richtige SEO-Strategie.
Dafür gibt es bei mir keine pauschale Aussage. Das hängt von ein paar Faktoren ab: Wie groß ist die Website? Sind die Texte vorhanden? Wie viel Text muss für die Seiten erstellt werden? Gibt es ein Logo und ansprechende Bilder für die Website? Gibt es ganz spezielle Anforderungen an die Website? Liegen die nötigen Rechtstexte vor? Diese Fragen müssen erst in einem Vorgespräch beantwortet werden, damit ich ein Angebot erstellen kann.
Ja. Grundsätzlich muss man immer das sogenannte Hosting bezahlen. Ein Hoster stellt den nötigen Speicherplatz zur Verfügung auf dem die Website gespeichert wird. Dafür schließen meine Kunden einen Vertrag mit dem Hoster ab.
Je nachdem, welche Programme für die Erstellung genutzt werden, kann es sein, dass Lizenzgebühren fällig werden, die ebenfalls vom Kunden übernommen werden müssen.
Wenn du die Wartung deiner Website nicht selbst übernehmen möchtest, du aber Wert auf eine gute „Performance“ deiner Website legst, fallen zudem noch Wartungskosten an.
Die wichtigsten Gespräche sind das Vorgespräch und das Gespräch für die Konzeption. Wenn wir uns hierfür einmal Zeit nehmen, können wir die anderen Abstimmungen so gestalten, damit sie locker in deinen Arbeitsalltag passen. Da ich deinen Arbeitsalltag kenne, kann ich mich deinem Tempo und deiner zur Verfügung stehenden Zeit anpassen. Außerdem finde ich immer die richtige Form, wie ich dir zuarbeiten kann, die für dich am besten funktioniert.
Alles in diesem Bereich. Denn hinter mir steht ein tolles Team aus Freelancern, die mich bei Bedarf unterstützen. Die Abstimmung mit den freien Mitarbeitern übernehme dabei natürlich ich. Je nach Projektanforderungen liegen meine Aufgaben im Bereich Ausführung oder im Bereich Projektmanagement.
Auch das hängt von Umfang des Projektes ab. Die Mindestanforderung an dich bei Neuerstellung wäre:
- Hostingvertrag abschließen
- Zeit für Vorgespräch und Konzeptionsgespräch nehmen
- Rechtlichen Texte organisieren falls noch keine vorhanden sind und die Datenschutzprüfung
- Prüfung der Inhalte auf der Seite auf Vollständigkeit und Richtigkeit bevor die Seite online geschaltet wird.